Die Rauhnächte- Die Magie des Winters

Die Rauhnächte-etwas ganz Besonderes-spirituell gesehen
13 gute Wünsche- für ein tolles neues Jahr- und alle auch wünschen- denkt an die 13. Fee bei Dornröschen 😉
  1. Du schreibst 13 Wünsche auf kleine Zettel. Jeder Wunsch symbolisiert eine Hoffnung, ein Ziel oder etwas, das du im kommenden Jahr erreichen möchtest. Lass deiner Fantasie freien Lauf!
  2. Nun faltest du die Zettelchen und legst sie in eine schöne Box, die natürlich zu deinem persönlichen Stil passen sollte (hier gibt es wundervolle Handgemachte Optionen auf Etsy).
  3. Ab dem 25. Dezember verbrennst du jede Nacht einen dieser Zettel, ohne zu schauen, welcher es ist. Der Wunsch, den du verbrennst, wird vom Universum übernommen – das ist das Versprechen der Rauhnächte.
  4. Der letzte, übrig gebliebene Zettel bleibt bis zum Schluss. Dies ist der Wunsch, um den du dich im nächsten Jahr selbst kümmern musst.
  5.  Ein Ritual, das dich zum Nachdenken bringt, dich motiviert und gleichzeitig die Last der Verantwortung ein Stück weit abgibt.
Mystisch und kreativ-Die Nächte der rauen Zeit
  • Handgefertigte Ritualboxen aus Holz: Perfekt für die Aufbewahrung deiner 13 Wünsche. Stilvoll, nachhaltig und mit einem Hauch von Magie.
  • Ritual-Kerzen mit Kräuterdüften: Diese handgefertigten Kerzen verströmen nicht nur himmlische Düfte, sondern unterstützen auch die spirituelle Atmosphäre während deines Rituals.
  • Räucherbündel mit getrockneten Kräutern: Um dein Heim von bösen Geistern und negativen Energien zu reinigen. Diese smudging-Sticks sind ein Muss für jede Rauhnacht!
  • Mondphasen-Tagebücher für die Rauhnächte: Hier kannst du deine Erfahrungen und Einsichten während der Rauhnächte festhalten. Ein stylisches Notizbuch macht das Ganze gleich viel mystischer.
  • Mystische Nächte: Eine Playlist voller sphärischer Klänge und meditativer Instrumentalmusik. Perfekt, um den Geist in ferne, nebelverhangene Welten zu entführen.
  • Entspannende Meditationsmusik: Entschleunigung pur. Diese Playlist hilft dir, dich zu erden und den Stress des Jahres hinter dir zu lassen.
  • Pagan Folk: Für alle, die das wilde und ungezähmte Wesen der Rauhnächte in ihrer Musik suchen. Lieder voller alter Mythen und naturverbundener Klänge.
  • Witchy Vibes: Eine mystische Reise mit düsteren und geheimnisvollen Sounds. Perfekt, um das innere Hexenwesen zu feiern.

Zeitraum25. Dezember – 6. Januar
Anzahl der Nächte12 (manchmal 13)
Mythologische FigurenFrau Percht, Wotan, Wilde Jagd
Rituale13 Wünsche, Räuchern, Orakel, Meditieren, Räucherwerk
Verbotene TätigkeitenWäsche waschen, streiten, neue Projekte beginnen
HerkunftAlteuropäische Traditionen, vor allem in den Alpenregionen
Moderne BedeutungZeit der Reflexion, Reinigung und des Neuanfangs
Verwendete ElementeZettel, Feuer, Räucherwerk, Musik, innere Einkehr
ZielLoslassen, sich auf das kommende Jahr einstimmen, Selbstfürsorge
Zwischen den Jahren kannst du die Magie nutzen…
  • Monat: Januar
  • Bedeutung: Die erste Rauhnacht steht für einen frischen Start und symbolisiert den Monat Januar. Sie ist dem Loslassen von altem Ballast gewidmet. Traditionell räuchert man an diesem Tag Haus und Hof, um negative Energien zu vertreiben.
  • Ritual: Räuchern mit Kräutern wie Salbei oder Weihrauch, um das Zuhause energetisch zu reinigen. Meditiere darüber, was du im neuen Jahr hinter dir lassen möchtest.
  • Monat: Februar
  • Bedeutung: Diese Nacht steht im Zeichen der Intuition und des inneren Wissens. Sie lädt dazu ein, auf das Bauchgefühl zu hören und Vertrauen in die eigene innere Weisheit zu finden.
  • Ritual: Halte eine kurze Meditation oder schreibe ein Tagebuch über deine intuitiven Eingebungen. Frage dich: „Was sagt mir mein Bauchgefühl für das kommende Jahr?“
  • Monat: März
  • Bedeutung: Diese Nacht widmet sich der Selbsterkenntnis. Es ist der Moment, um sich mit den eigenen Stärken und Schwächen auseinanderzusetzen. Diese Nacht repräsentiert den Übergang vom Winter in den Frühling und damit die Rückkehr des Lebens.
  • Ritual: Setze dich mit dir selbst auseinander. Was sind deine Stärken? Was möchtest du im kommenden Jahr in dir stärken? Dies ist eine gute Nacht, um Affirmationen zu schreiben und sich selbst neue Ziele zu setzen.
  • Monat: April
  • Bedeutung: Die vierte Nacht ist der Familie und den zwischenmenschlichen Beziehungen gewidmet. Es geht darum, die Verbindungen zu deinen Liebsten zu reflektieren und bestehende Konflikte zu heilen.
  • Ritual: Verbringe Zeit mit der Familie oder sende einem geliebten Menschen eine Nachricht, um Frieden zu schließen. Du kannst auch alte Fotos durchsehen und dir bewusst machen, welche Rolle Familie in deinem Leben spielt.
  • Monat: Mai
  • Bedeutung: Diese Nacht dreht sich um das Thema Veränderung. Der Frühling naht, und es ist Zeit, alte Gewohnheiten zu überdenken und sich für neue Wege zu öffnen.
  • Ritual: Denke darüber nach, welche Bereiche deines Lebens Veränderung brauchen. Mache eine Liste von Dingen, die du loslassen möchtest, und verbrenne diese Zettel als Symbol für den Neuanfang.
  • Monat: Juni
  • Bedeutung: Diese Nacht ist von Liebe und Freundschaft geprägt. Sie fordert dich auf, über die Liebe in all ihren Formen nachzudenken – romantisch, freundschaftlich, familiär.
  • Ritual: Schreibe einen Brief an eine Person, die du liebst, oder gehe in dich und reflektiere, wie du deine Freundschaften und Beziehungen im neuen Jahr nähren kannst.
  • Monat: Juli
  • Bedeutung: Der Neujahrstag steht für neue Anfänge und große Visionen. In dieser Nacht ist es Zeit, deine Träume und Visionen zu visualisieren und dir vorzustellen, wie du sie im kommenden Jahr umsetzen kannst.
  • Ritual: Setze dich hin und visualisiere, wie du deine größten Träume erreichst. Du kannst auch eine Vision-Board erstellen, um deine Ziele visuell festzuhalten.
  • Monat: August
  • Bedeutung: Diese Nacht widmet sich dem Thema Vergebung. Es ist der Moment, um alte Verletzungen loszulassen und dir selbst und anderen zu vergeben.
  • Ritual: Schreibe auf, wem du vergeben möchtest – dir selbst oder anderen. Verbrenne diesen Zettel als Symbol dafür, dass du die Vergangenheit hinter dir lässt.
  • Monat: September
  • Bedeutung: Die neunte Rauhnacht steht für Weisheit und inneres Wachstum. Sie lädt dich dazu ein, die Lektionen des vergangenen Jahres zu reflektieren und darüber nachzudenken, wie du diese Weisheit im neuen Jahr nutzen kannst.
  • Ritual: Nimm dir Zeit, um über die größten Lektionen des letzten Jahres nachzudenken. Was hast du gelernt, und wie kannst du dieses Wissen einsetzen, um weiterzuwachsen?
  • Monat: Oktober
  • Bedeutung: Diese Nacht dreht sich um das Thema Manifestation und Erfolg. Was möchtest du im neuen Jahr erreichen? Es ist die Zeit, um große Ziele zu setzen und daran zu glauben, dass du sie verwirklichen kannst.
  • Ritual: Schreibe deine größten Ziele und Wünsche auf und denke darüber nach, welche Schritte nötig sind, um sie zu erreichen. Manifestiere diese Wünsche durch positive Visualisierungen.
  • Monat: November
  • Bedeutung: Die elfte Rauhnacht symbolisiert Klarheit und Wahrheit. Es ist an der Zeit, sich über die wahren Ziele und Wünsche klar zu werden. Was möchtest du wirklich, tief in deinem Inneren?
  • Ritual: Nimm dir Zeit für eine stille Meditation oder Selbstreflexion. Was ist deine innere Wahrheit? Was möchtest du wirklich erreichen?
  • Monat: Dezember
  • Bedeutung: Die letzte Rauhnacht steht für den Abschluss und die Transformation. Es ist die Zeit, in der sich der Kreis schließt und du bereit bist, das Neue voll und ganz zu begrüßen.
  • Ritual: Beende dein 13 Wünsche Ritual und lasse das alte Jahr endgültig hinter dir. Feiere diesen Moment der Transformation und freue dich auf das kommende Jahr voller Möglichkeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert