Sie gleiten so dahin und man gleitet mit und ist gefangen zwischen Melancholie, zarter Hoffnung und dem “So -ist – es- eben- Gefühl, welches man mit den Jahren entwickelt. Judith Hermann sollte man lesen.
Schlagwort: Rezension
Rezension: Freizeit – Carla Kaspari
Hinter Franziska liegen zwei Jahre in Paris und eine auf erwachsene Art beendete Beziehung. In Sachen Selbstverwirklichung steht sie gut da – abgeschlossenes Studium, solides Einkommen, gesundes Sozialleben, untrügliches Stilempfinden – und doch scheint etwas zu fehlen. Auf der Suche nach der verlorenen Leichtigkeit sitzt sie in Cafés, arbeitet Aufträge ab, treibt Sport und trifft ihre Freund*innen. Um sie herum prallen Lebensentwürfe aufeinander, Stadtflucht und reflektierter Drogenkonsum, authentische Social-Media-Profile und künstlich beschworene Zwischenmenschlichkeit.
Rezension: Schnittbild von Anna Felnhofer
Sinnlich, viel Intertextualität, Verweise und Zitate aus Kunst und Literatur (auch als Stilmittel eingesetzt) machen das Buch zu einer Art Schnitzeljagd und man muss sich wirklich konzentrieren. Die Autorin ist selbst Psychologin und seziert kühl Motive und auch Hilfsangebote.
Rezension: Nebenan-Kristine Bilkau
Es hat mich sehr bewegt und ich wollte einfach nicht, dass es aufhört!!! Ich kann es nicht beschreiben, es war das richtige Buch zur richtigen Zeit!
Rezension: Iglhaut von Katharina Adler
Leider, leider interessierte mich aber weder die Hauptperson noch ihre Nachbarn! Auch die vielzitierten schönen sprachlichen Sätze konnten mich leider nicht abholen. Ich fand es zum Teil gekünstelt, Banalitäten einen höheren Sinn abgewinnen zu wollen.
Rezension: Großer Panda und kleiner Drache von James Norbury
es Buch! Die Widmung ist zauberhaft: „Das Buch ist allen Menschen gewidmet, die sich verirren.“ Und wer hat sich denn noch nicht verirrt im Leben oder auf einer Reise, vielleicht auch auf der Lebensreise zu sich selbst?
Und dann, dann braucht man Gefährten, Seelenverwandte, die so ganz anders sind als man selbst, aber mit denen man alles meistern und über sich hinauswachsen kann! Wie eben der große Panda und der kleine Drache!