
Nicht länger ein Mensch
📖 Erschienen bei @anacondaverlag – danke an @team.bloggerportal für das Rezensionsexemplar!
Inhalt:
Ein Roman, der schmerzt – und der gerade deshalb so viel sagt.
Osamu Dazais Klassiker „Nicht länger ein Mensch“ (Originaltitel: Ningen Shikkaku) gehört zu den meistverkauften Büchern Japans – und das völlig zurecht. In radikaler Ehrlichkeit lässt Dazai seinen Protagonisten Ōba Yōzō durch die Abgründe des Selbstzweifels taumeln. Hinter jeder Pose, jedem Witz liegt ein Echo aus Einsamkeit und Entfremdung.
Neuübersetzung von Sabrina Wägerle
Diese Neuübersetzung bringt den Text in einer Sprache zu uns, die nichts beschönigt – und genau darin liegt ihre Kraft.
Die Tagebuchform lässt tief in das Innenleben eines Mannes blicken, der sich immer weiter von der Welt entfernt. Was bleibt, ist die leise, traurige Schönheit der Sprache – und ein Gefühl von: Ich bin nicht allein mit meinen Fragen.
📌 Fazit zu Nicht länger ein Mensch
Ein schmerzlich ehrlicher, zutiefst berührender Roman, der auch heute noch so viel über Depression, Rollenbilder und das Ringen um Authentizität erzählt. Kein Buch, das leicht macht – aber eines, das bleibt.
Wähle deine nächsten Schritte auf Dunkelrot
Ob nun zum Newsletter, mehr Über-mich oder direkt zu Dunkelrot.
Viel Spaß beim Entdecken deiner zukünftigen Lesereise und allen weiteren spannenden Themen hier auf meinem Blog!
#nichtlängereinmensch#osamudazai
#japanliteratur#klassiker#japanischerklassiker
#seelenbuch#depression#lesenhilft
#bücherliebe#lesenswert#buchbloggerin
#anacondaverlag#buchrezension#buchblog
#bookstagramdeutschland#teambloggerportal
#existentialismus#literaturempfehlung#murakamilovers
Wenn du neugierig geworden bist und du dieses Buch gerne lesen möchtest oder andere Meinungen darüber erhalten möchtest: HIER kannst du dieses Buch kaufen. Dies ist ein Artikel Affiliate Link. Ich bekomme eine kleine Provision, wenn du über meinen Link gehst und dort einkaufst. Danke für deine Unterstützung!