
Psychotherapie ohne Fachgedöns
Rezension „Psychotherapie ohne Fachgedöns“ von Nike Hilber
erschienen bei @koeselverlag – Danke an @team.bloggerportal für das Rezensionsexemplar!
Inhalt:
Was passiert eigentlich in einer Therapie? Und wie fühlt es sich an, wenn man sich in einem sicheren Raum öffnet – mit all den Ängsten, der Wut, der @teamEinsamkeit, der Scham?
Nike Hilber lässt uns teilhaben. Ohne Fachjargon, aber mit psychologischer Tiefe.
Meine Meinung
Dieses Buch ist kein klassischer Ratgeber – es erzählt in eindrücklichen, fiktionalisierten Therapie-Momenten von echten Themen: den Stolpersteinen im Alltag, den Prägungen aus der Kindheit, den leisen Sehnsüchten nach Verbundenheit. Und es erklärt nebenbei ganz unaufgeregt psychodynamische Konzepte – so verständlich, dass man nicht Psychotherapeut:in sein muss, um es zu fühlen. So nimmt das Buch Scheu, baut niedrigschwellig Ängste ab und schildert die Phasen in der Therapie, wo sich etwas bewegen kann und das macht unfassbar Mut und kann sogar beim Lesen etwas heilen.
Fazit zu Psychotherapie ohne Fachgedöns
Ein Buch für alle, die sich für Psychotherapie interessieren, sich selbst besser verstehen oder einfach den Blick für das Innenleben weiten wollen. Fürs Herz. Und den Kopf. Ganz ohne Fachgedöns.
Wähle deine nächsten Schritte auf Dunkelrot
Ob nun zum Newsletter, mehr Über-mich oder direkt zu Dunkelrot.
Viel Spaß beim Entdecken deiner zukünftigen Lesereise und allen weiteren spannenden Themen hier auf meinem Blog!
#psychotherapieohnefachgedöns#nikehilber
#mentalhealthawareness#psychologiebuch
#buchbloggerin#bookstagramgermany
#goldmannverlag#buchrezension#lesenhilft
#innerearbeit#achtsamkeit#therapiemomente