HELLO AWESOME PEOPLE CLUB – WHERE EVERYONE IS WELCOME!
Es ist wieder soweit: Die Türen zum Awesome People Club sind geöffnet! In loser Folge stelle ich euch großartige, bezaubernde, inspirierende, kreative, begabte, hinreißende, lustige, poetische, spannende, anpackende Menschen vor, die in meinem Leben eine besondere Rolle spielen und für manche vielleicht noch nicht einmal unbekannt sind.
Heute freue ich mich ganz besonders, euch die wunderbare Helen Phifer vorzustellen. Sie kommt aus England und ist dazu eine absolut großartige Schriftstellerin (absolutely awesome 😉). Für mich als Bookie (und Anglophile 😉) ist es eine echte Ehre, sie im Awesome People Club willkommen zu heißen!
Ich habe Helens Bücher im Frühjahr diesen Jahres entdeckt und bin süchtig geworden! Gerade die Reihe um Detective Morgan Brookes, die im Lake District spielt, hat es mir angetan und ich habe alle Bücher, die bis jetzt erschienen sind, gelesen (auf Deutsch und Englisch ;-)) Die Plots sind stark, das Lesen entspannt mich und ich habe eine echte Bindung zu den Charakteren aufgebaut und freue mich sehr, wenn der nächste Band erscheint!
Aus meiner Sicht schildert Helen Phifer die Ermittlungen realistisch, hat sie doch früher selbst als „Scene Guard“ (Quasi die Crimescene-Bewacher:innen ) gearbeitet, eine Rolle, die es ihr ermöglichte, hautnah an der aufregenden Welt der Kriminalermittlungen teilzuhaben. In dieser Position war sie dafür verantwortlich, Tatorte abzusichern, Beweismittel zu schützen und sicherzustellen, dass keine unbefugten Personen die Szenen betreten. Obwohl diese Arbeit oft im Schatten der Ermittler steht, ist sie von großer Bedeutung und erfordert außergewöhnliche Belastbarkeit. Stundenlanges Ausharren bei Wind und Wetter, manchmal in der Dunkelheit, und die Konfrontation mit unappetitlichen Tatorten stellen enorme körperliche und psychische Herausforderungen dar.
Nicht selten haben Scene Guards auch nicht immer die Lust auf ihren Job und müssen erst lernen, mit der Verantwortung umzugehen. Oft kann es fürchterlich langweilig werden, während sie auf den nächsten Schritt der Ermittlungen warten oder einfach nur darauf, dass etwas passiert. Diese frustrierenden Momente sind Teil der Realität, die nur die wenigsten zu schätzen wissen.
Helen lässt ihre Erfahrungen als Scene Guard einfliessen, um tiefer in die menschliche Psyche einzutauchen – Aspekte, die sie gekonnt in ihre Kriminalromane einfließen lässt. In ihren Büchern taucht die Figur des Scene Guards fast immer auf, oft als eine liebevoll gestaltete Protagonist:in, die mit einem scharfen Verstand und einem ausgeprägten Gespür für Details die Ermittlungen vorantreibt. Oder aber blockiert und erschwert… 😉
Diese Figur verkörpert nicht nur die Herausforderungen und den Druck des Berufs, sondern auch die Leidenschaft und das Engagement, die notwendig sind, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Helen hat es verstanden, diese Rolle mit Empathie und Tiefe zu zeichnen, was ihren Geschichten eine besondere Authentizität verleiht und den Leserinnen und Lesern einen faszinierenden Einblick in die Welt der Kriminalermittlungen gibt. Auch ihre anderen Reihen sind absolut lesenswert und passend zu HALLOWEEN hat Helen auch noch etwas im Repertoire, was sehr sehr SPOOKY ist… Ihr dürft gespannt sein und ich bin einfach nur thrilled (Hocherfreut, aber gleichzeitig auch eine Anspielung auf Thriller, hehe), dass Helen heute hier dabei ist! Ich denke, dass es auch Helen gefällt, dass der Beitrag heute erscheint, denn aufgrund ihres Instaccounts liebt Helen (OBVIOUSLY 😉 HALLOWEEN und da passt es ja wohl hervorragend, das Interview heute zu veröffentlichen! Helens Instagram: @helenphifer. 😉 Helen ist auch auf TikTok aktiv, folge ihr gerne!!!
Hinweis: Es gibt das Interview auf deutsch und ihr findet es auch in der Originalversion in Englisch./Today you find the interview in both languages, German and English.
Die Autorin Helen über sich
Ich habe seit meiner ersten Veröffentlichung im Jahr 2013 bereits 32 Bücher geschrieben. Ich lebe in Großbritannien, in einer kleinen Stadt nicht weit entfernt vom Lake District. Ich bin 54 Jahre alt, habe fünf erwachsene Kinder und sieben wunderschöne Enkelkinder. Neben dem Schreiben trinke ich viel zu viel Kaffee und liebe es zu lesen – fast genauso sehr wie ich es liebe zu schreiben.
Außerdem habe ich zwei Podcasts: Der erste heißt Unleash Your Creative Magic, bei dem es darum geht, wie man ein Buch schreibt. Der zweite Podcast ist über meine Liebe zur Hexenliteratur, den ich zusammen mit meiner Co-Moderatorin Sharon Booth betreibe –Witchy Wednesday Book Chat.
Ankündigung
Und heute ist ein ganz besonderer Tag: Am 31. Oktober, passend zu Halloween, gibt Helen den ersten Blick auf das Cover ihres kommenden Frauen-Fantasy-Romans frei, der tief in historischer Recherche über die Salem-Hexenprozesse verwurzelt ist und im Januar veröffentlicht wird – ein Cover Reveal!
Für Menschen der schreibenden Zunft ist dies ein bedeutender Moment. Es ist der Moment, in dem ein Buch nicht nur aus Worten, sondern aus Bildern besteht – eine visuelle Darstellung (in diesem Fall) all der düsteren Spannung, die uns in ihren Geschichten erwartet. Der Cover Reveal ist der erste Schritt, um die Leserschaft neugierig zu machen, und dieser Artikel erscheint heute genau deshalb – um die Verbindung zwischen dem Halloween-Geheimnis und Helens neuen Thrillern zu feiern!
Heute im Club: Ein Porn Star Martini und „September“ von Earth, Wind & Fire.
Um diesen besonderen Abend gebührend zu feiern, habe ich für Helen einen Porn Star Martini vorbereitet – ein verführerischer Cocktail mit Passionsfrucht, Vanillelikör und einem Spritzer Prosecco. (Ich meine, ehrlich: Ein Getränk, das wie ein Roman schmeckt – aufregend und ein bisschen verboten.) Dazu schwingt Helen die Hüften zu „September“ von Earth, Wind & Fire – pure gute Laune und die perfekte Stimmung für diese besondere Nacht der Nächte.
Helen Phifer: Interview
Deutsche Übersetzung des Interviews
Helen, was steht als Nächstes bei dir an?
Mein erster Frauen-Fantasy-Roman, der tief in historischer Recherche über die Salem-Hexenprozesse verwurzelt ist, wird im Januar veröffentlicht, und das Cover Reveal ist an meinem Lieblingstag des Jahres – dem 31. Oktober!
Welches Getränk sollte ich dir im Club servieren?
Definitiv einen Porn Star Martini bitte!
Wen empfiehlst du?
Ich empfehle so viele Schriftstellerinnen und Schriftsteller, aber besonders mag ich die Werke von Tess Gerritsen und Angela Marsons, die mich immer wieder mit ihren starken Charakteren und spannenden Handlungen begeistern. Beide schreiben Kriminalromane, die mich von Anfang bis Ende fesseln.
Was inspiriert dich?
Ich liebe es, Orte mit viel Geschichte zu besuchen. Salem, Edinburgh, York, London – Orte mit langer und vielfältiger Geschichte inspirieren mich sehr, besonders wenn dunkle Ereignisse Teil ihrer Geschichte waren. Ich bin fasziniert von den Hexenprozessen, die dort stattfanden.
Wer inspiriert dich?
Es gibt viele Schriftsteller, die mich inspiriert haben, darunter Stephen King – der Meister des Horrors, der einen immer wieder das Fürchten lehrt. Und natürlich Alice Hoffman, deren Romane um die Hexenschwestern, angefangen mit Practical Magic, ebenfalls zu meinen absoluten Favoriten gehören. (Der Film „Practical Magic“ basiert auf diesem Roman, und es gibt sogar mehrere Bücher in der Hexenschwestern-Reihe.) Hier sind die weiteren Bücher von Alice Hoffman, die zur Practical Magic-Reihe um die Hexenschwestern gehören:
„Practical Magic“ (Rules of Magic: Eine zauberhafte Familie in der deutschen Ausgabe)
Das erste Buch, auf dem der gleichnamige Film basiert, erzählt die Geschichte der Schwestern Gillian und Sally Owens, die in einer Familie von Hexen aufwachsen und versuchen, ihrem Schicksal zu entkommen.
„The Rules of Magic“ (Die Regel der Magie in der deutschen Ausgabe)
Dies ist das Prequel zu Practical Magic und erzählt die Geschichte der Owens-Familie, insbesondere von den Tanten Frances und Jet Owens in den 1960er Jahren, bevor die Ereignisse von Practical Magic stattfinden.
„Magic Lessons“ (Das Buch der Hexen: Die Geschichte der Maria Owens in der deutschen Ausgabe)Dieses Buch ist ein weiteres Prequel und führt die Leser noch weiter zurück in die Geschichte der Owens-Familie, zu Maria Owens, die im 17. Jahrhundert lebte und die Ursprünge des Familienfluchs offenbart.
„The Book of Magic“ (Der Zauber der Magie in der deutschen Ausgabe)Dies ist das letzte Buch der Reihe und bringt die Geschichte der Owens-Familie in die Gegenwart. Es schließt den Kreis und zeigt, wie die nachfolgenden Generationen versuchen, den Fluch zu brechen.
Diese vier Bücher bilden die Practical Magic-Reihe und erzählen über mehrere Generationen hinweg die Geschichte der Owens-Familie und deren magisches Erbe.
Wofür brennt dein Herz?
Salem. Ich habe es letztes Jahr besucht, nachdem ich so lange davon geträumt hatte, und jetzt kann ich nicht aufhören, daran zu denken.
(Salem, eine Stadt in Massachusetts, ist bekannt für die berüchtigten Hexenprozesse von 1692, bei denen unschuldige Menschen fälschlicherweise der Hexerei beschuldigt wurden. Es war eine Zeit der Massenhysterie, die zu tragischen Verurteilungen und Hinrichtungen führte. Salem ist nicht nur als Ort des Grauens bekannt, sondern hat auch viele Gruselschriftsteller inspiriert, die aus New England stammten, wie Nathaniel Hawthorne, dessen Werke oft düstere Themen behandelten, oder H.P. Lovecraft, der mit seinen unheimlichen Geschichten das Genre prägte. Sogar The Legend of Sleepy Hollow von Washington Irving gehört zur tief verwurzelten Tradition unheimlicher Geschichten aus dieser Region. Für Helen, die sich intensiv mit dunkler Geschichte und Magie beschäftigt, ist Salem ein Ort, der diese Faszination für das Unheimliche und die menschlichen Abgründe perfekt verkörpert.)
Was ist deine Botschaft?
Sei freundlich zu dir selbst und zueinander, und gib niemals deine Träume auf.
Was sind deine Ziele?
Ich würde es lieben, meine Geschichten in TV-Shows oder Netflix-Serien umgesetzt zu sehen. (Ja, bitte! Ich sehe es schon: Detective Morgan Brookes auf Netflix. Wie cool wäre das?!)
Was gibt dir deine Arbeit?
Ein Gefühl der Zufriedenheit, das ich vorher nicht kannte. Mein eigenes Buch in den Händen zu halten, ist immer noch unglaublich. Es ist so seltsam zu wissen, dass ich es geschrieben habe, nachdem ich jahrelang davon geträumt hatte, eine veröffentlichte Autorin zu sein.
Was ist an deiner Arbeit anstrengend, gibt es Nachteile?
Die Abgabetermine für Bücher sind sehr knapp. Manchmal kämpfe ich damit, sie rechtzeitig zu beenden, weil ich ein sehr geschäftiges Leben habe und einen behinderten Sohn, der 24 Stunden Pflege benötigt. (Das ist nicht einfach und HUT ab, liebe Helen!)
Was enthält für dich Spuren von Sternen?
Der Mond und der Sonnenuntergang.
Was möchtest du noch sagen, hast du eine Botschaft?
Konzentriere dich auf dich selbst und wenn du schreiben willst, schreibe das, was du selbst gerne lesen würdest!
Top 5 der gruseligsten Bücher von Helen Phifer / Helen Phifer’s Top 5 Scariest Books passend zu HALLOWEEN
„One Left Alive“ (Detective Morgan Brookes, Band 1)
„Die Überlebende“
In ihrem ersten Fall wird Detective Morgan Brookes mit dem schrecklichen Mord an einer Frau konfrontiert, deren Familie verschwunden ist. Während sie den grausamen Verbrechen auf den Grund geht, kommt sie einer dunklen Wahrheit immer näher – und gerät selbst in Gefahr.
In her first case, Detective Morgan Brookes is confronted with the horrific murder of a woman whose family has disappeared. As she delves into the gruesome crimes, she uncovers a dark truth and puts herself in grave danger.
„The Haunting on West 10th Street“ (Detective Maria Miller, Band 1)
„Das Spukhaus in der West 10th Street“ (noch nicht auf Deutsch erschienen)
Detective Maria Miller wird zu einem brutalen Mord in einem alten Brownstone-Haus gerufen. Das Verbrechen erinnert an einen satanischen Ritualmord, der sechzig Jahre zuvor stattfand.
Detective Maria Miller is called to a brutal murder in an old brownstone house. The crime is eerily similar to a satanic ritual murder that took place sixty years earlier.
„The Girls on Floor 13“ (Detective Maria Miller, Band 3)
„Die Mädchen im Zimmer 13“ (noch nicht auf Deutsch erschienen)
Zwei tote Mädchen werden in einem New Yorker Hotelzimmer gefunden – auf der abgeschlossenen 13. Etage.
Two dead girls are found in a New York City hotel room – on the sealed-off 13th floor.
„Die guten Schwestern“ (noch nicht auf Deutsch erschienen)
Im Jahr 1933 bietet Mutter Oberin Agnes einer verzweifelten jungen Frau Zuflucht im Kloster. Doch am nächsten Morgen ist eine der Schwestern tot.
In 1933, Mother Superior Agnes offers refuge to a desperate young woman in the convent, but the next morning, one of the sisters is found dead.
Haus mit Seeblick (noch nicht auf Deutsch erschienen)
Maddy Hart nimmt eine Stelle als Hausmeisterin in dem heruntergekommenen Lakeview House an. Doch mysteriöse Ereignisse und ein altes, tragisches Geheimnis machen Maddys Aufenthalt zu einem Albtraum.
Maddy Hart takes a job as caretaker at the crumbling Lakeview House. But mysterious events and an old, tragic secret turn her stay into a nightmare.
Und was machst du heute Nacht?
Wenn der Wind draußen heult und die Schatten länger werden, ist die perfekte Zeit, sich in eine der gruseligsten und spannensten Geschichten von Helen Phifer zu vertiefen. Ihre Bücher entführen dich an düstere Orte, wo das Unheimliche hinter jeder Ecke lauert. Ob übernatürlich oder nicht 😉
Aber denk daran, beim Lesen nicht zu oft über die Schulter zu schauen – wer weiß, was dich dort erwartet… 👻 Und wenn die Nacht still wird und das Haus dunkel, stellt sich nur noch eine Frage: Und was machst du heute Nacht?
Helen Phifer: Originalinterview (English Version)
How many books have you written since you were first published in 2013?
I’ve written 32 books since I first got published in 2013.
Where do you live?
I live in the UK in a small town not too far away from the Lake District.
How old are you?
I’m 54.
Tell us about your family.
I have five grown-up children and seven gorgeous grandchildren.
What else do you love besides writing?
I drink too much coffee, and I love reading as much as I do writing. I also have a couple of podcasts: one on how to write a book – Unleash Your Creative Magic. The other is about my love of witchy fiction, where I talk about the books I’ve been reading with my co-host Sharon Booth – Witchy Wednesday Book Chat.
What’s coming next?
My first women’s fantasy book steeped in historical research from The Salem Witch trials is released in January, and the cover reveal is on my favourite day of the year, the 31st of October!
What drink should I serve you in the club?
Definitely a Porn Star Martini, please!
Who inspires you?
There are many writers who inspire me, including Stephen King – the master of horror who constantly makes us fear. And of course, Alice Hoffman, whose novels about the witch sisters, starting with Practical Magic, are also some of my absolute favorites.
Who do you recommend?
I recommend so many writers, but I particularly love the works of Tess Gerritsen and Angela Marsons, who continually impress me with their strong characters and gripping plots. Both write crime novels that keep me hooked from start to finish.
And what are you doing tonight?
When the wind howls outside and shadows grow longer, it’s the perfect time to dive into one of Helen Phifer’s creepiest, most thrilling tales. Her books take you to dark places where something eerie might be lurking around every corner. Supernatural or not… 😉
But remember, don’t glance over your shoulder too often while reading – who knows what might be there… 👻 And when the night grows silent and the house is dark, there’s only one question left: What will you be doing tonight?
Thank you Helen I hope you enjoyed the Awesome People Club and thank you for being there. DANKE HELEN, das bedeutet mir soviel, dass du dir die Zeit genommen hast für meine FRAGEN. Ich liebe DEINE Bücher! Falls jemand das jetzt noch nicht mitbekommen hat!
Schlussworte aus dem Awesome People Club / Final Words from the Awesome People Club
Und wie immer, wenn es wieder heißt, die großartigen, einzigartigen Menschen des Awesome People Clubs vorzustellen, seid gespannt auf die nächste wundervolle Begegnung! Wer wird als Nächstes zu uns stoßen? Lasst euch überraschen! Bis dahin, bleibt inspiriert und lasst euch von den Geschichten dieser besonderen Menschen berühren. Weitere Interviews mit tollen Frauen findest du in der Rubrik AWESOME PEOPLE CLUB!
Wähle deine nächsten Schritte auf Dunkelrot
Ob nun zum Newsletter, mehr Über-mich oder direkt zu Dunkelrot.
Viel Spaß