KERNSTÜCK zu „Adolescense“ (Netflix 2025)

Dunkelrot das schwarze herz der jugend
ADOLESCENCE-diese Serie sollten wir alle schauen


Dunkelrot adolescence 2
Die Serie Adolescence, macht etwas mit den Zuschauenden aller Geschlechter
Dunkelrot adolescence 1
ADOLESCENCE läuft seit Kurzem beim einem bekannten Streamingdienst. ANSCHAUEN!


3 Kommentare

  1. Hallo Fidi,

    ich habe die Serie auch gesehen.
    Und sie hat mich nicht mehr losgelassen.
    Vielleicht, weil sie so eindringlich erzählt ist – mit einer Kamera, die schonungslos draufhält.

    Und auch wenn sie eine fiktive Geschichte erzählt – sie fühlt sich erschreckend real an.
    Weil sie so sein könnte.
    Weil sie in ihrer Erzählweise so dicht an unserer Lebensrealität ist.
    Und weil sie zeigt, was oft ungesagt bleibt – und was das mit Menschen macht.

    Ich bin Mutter von drei Kindern.
    Zwei Töchter – eine davon ungefähr in Katies Alter.
    Und einen Sohn, ein paar Jahre jünger als Jamie.
    Wie viele Familien erleben wir, dass Social Media längst Teil des Alltags unserer Kinder ist.
    Dass wir sie nicht vor allem schützen können, dass unser Einflussbereich begrenzt ist.

    Diese Serie zeigt auf eine tief bewegende Weise, wie wichtig es ist, in Kontakt zu bleiben.
    Immer wieder.
    Auch – oder gerade – wenn es schwerfällt.
    Auch, wenn sich unsere Kinder innerlich zurückziehen.
    Auch, wenn die Verbindung zur Peergroup plötzlich wichtiger wird als die zu uns Eltern.

    Was mich besonders berührt hat:
    Wie viel unausgesprochen bleibt.
    Wie sehr Sprache fehlt – für das, was passiert ist, aber auch für das, was längst vorher da war: Angst. Wut. Verlorenheit.
    Wir brauchen Räume, in denen wir Worte finden dürfen für das, was uns sprachlos macht.
    Und wir brauchen Beziehungen, in denen diese Worte gehalten werden.

    „Adolescence“ ist keine Serie, die man einfach aus Unterhaltungsgründen anschaut.
    Sie wirkt nach.
    Weil sie uns erinnert: an unsere Verantwortung.
    An unsere Verletzlichkeit.
    Und daran, wie schnell sich ein Leben verformen kann, wenn niemand genau hinsieht.

    Danke für diesen Text.
    Er hat mich berührt – wie die Serie selbst.
    Und wie das Leben, wenn wir es nicht an uns vorbeiziehen lassen, sondern ihm wirklich begegnen.

    Sehr herzlich
    Pia

  2. Da ist dir ein starkes Stück gelungen, Fedi. Die Geschichte geht unter die Haut. Dein Blogartikel und deine Art zu schreiben ebenso. Danke dir dafür!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert