
Eine To-Want-Liste für ein Quartal voller Möglichkeiten-I-25
Das Leben fließt in Rhythmen, und jeder Rhythmus bringt seine eigene Melodie mit. Für das erste Quartal des Jahres 2025 will ich nicht nur planen, sondern vor allem erleben – mit Herz, Seele und einem guten Funken Neugier. Und wir haben schon die Hälfte um! Meine Liste ist keine Pflicht, sondern eine Einladung: Mehr von dem, was das Leben so lebenswert macht.
2025 ist für mich ein besonderes Jahr, auch wenn es historisch gesehen alles andere als ideal begonnen hat. Die Welt scheint kopfzustehen: Die Lage in Israel und der Ukraine bleibt angespannt, die Wahlen in Deutschland werfen ihre Schatten voraus, und in den USA kehrt Trump in die politische Arena zurück. Ein krasses Jahr also, aber auch eines voller Chancen. Und zwischen all diesen Ereignissen gibt es einen Grund zu feiern: Ich habe einen runden Geburtstag, und das an Rosenmontag! Was für ein symbolischer Moment, um zurückzuschauen, aus Vergangenem zu lernen und die Zukunft neu auszurichten.
Mehr Begegnungen und Inspiration
Mehr Vintage in mein Leben und das Leben anderer bringen. Meine Fundstücke sollen nicht nur entdeckt, sondern mit Liebe verkauft werden: Mehr Vintage-Schätze für meinen Etsy-Shop entdecken und verkaufen. Jede Begegnung zählt, und neue Menschen bedeuten neue Geschichten. Ich möchte: Inspirierende Interviewgäste für den Awesome People Club gewinnen. Die Magie des Alltags wiederfinden – Flohmärkte als Orte voller Inspiration und Freude: Einen regelmäßigen Flohmarkttag einplanen. Zeit mit besonderen Tieren verbringen und dabei entschleunigen: Zeit mit Eseln und Alpakas verbringen. Die Sturheit und Eigenwilligkeit der Esel beeindrucken mich – sie wissen genau, was sie wollen. Alpakas hingegen sehen zum Knuddeln aus, aber man muss ihre Distanz respektieren. Diese Mischung aus Nähe und Zurückhaltung finde ich unglaublich spannend. Einfach in ihrer Nähe zu sein, erdet mich und bringt eine wunderbare Leichtigkeit in meinen Alltag.

Mehr Zeit, mehr Ruhe, mehr Bewegung
Das Herz braucht Bewegung, aber auch Momente der Einkehr. Meine sportlichen Ziele möchte ich mit Leidenschaft und Leichtigkeit angehen: Öfter Tennis spielen und dabei die Power rauslassen. Die Kraft der Atmung spüren, sich dehnen und neu ausrichten: Yoga und Breathwork regelmäßig in meinen Alltag integrieren. Dieses ganzheitliche Zusammenspiel finde ich wohltuend und stärkend.
Mehr Raum schaffen, innen und außen
Die Seele atmet auf, wenn das Zuhause sich leicht anfühlt. Mein Fokus liegt darauf, Ordnung mit Herz zu schaffen: Das Haus ausmisten und leerer werden im Außen. Dadurch kann auch im Innen Ruhe einkehren. Ecke für Ecke, Schublade für Schrank, Zimmer für Zimmer – egal, wie langsam es vorangeht, es ist ein lebenslanger Prozess. Auch Gedanken und das Herz müssen immer mal wieder entlüftet und sortiert werden.
Mehr kreatives Ausprobieren
Schöpfen, schreiben, gestalten – ich will diese Quelle nicht versiegen lassen. Stattdessen: Regelmäßig schreiben und neue Ideen für Blogartikel entwickeln.
Mehr kreatives ausprobieren, wie ein DIY-Projekt starten.
Mehr Inspiration und Genuss
Ein Spaziergang, ein gutes Essen oder ein Buch – manchmal reicht das für einen kleinen Funken Glück: Noch einmal nach Enschede fahren und die Atmosphäre genießen. Ein Spaziergang durch die charmanten Straßen, begleitet von der leisen Melodie des Alltags. Licht und Kunst erleben – ich möchte: Phoenix des Lumieres in Dortmund endlich sehen. Licht und Kunst verschmelzen hier zu einem unvergesslichen Erlebnis.Städte entdecken und neue Geschichten erleben: Ein Wochenende in Köln verbringen. Den Puls der Stadt spüren, Geschichten aufsaugen und inspiriert zurückkehren. Die Musik fühlen, sich treiben lassen – unbedingt: Die Blossoms in Köln sehen und mehr Konzerte besuchen. Die Energie der Musik fühlen und in den Moment eintauchen. Die Vielfalt der Kultur erleben, mit offenen Augen und Herzen: Mehr Museen von innen sehen und Kunst auf mich wirken lassen. Mit offenen Augen und Herzen durch die Hallen streifen, die Seele mit Eindrücken füllen. Mehr kleine Abenteuer im Alltag: Mehr Mikroabenteuer erleben und bewusst gestalten. Kleine Fluchten, die den Alltag bunt und aufregend machen. Tolle neue Bücher lesen. Worte, die Türen zu anderen Welten öffnen und zum Träumen einladen.
In dieser Liste steckt nicht nur mein Quartal, sondern eine Vision davon, wie ich leben will. Lies vorbei auf www.dunkelrot.de und lass dich inspirieren – vielleicht finden wir gemeinsam neue Wege, das Leben noch mehr zu lieben.
Vielleicht inspiriert dich meine Liste, um auch deine eigenen Ziele für das neue Jahr zu formulieren. Nimm dir Zeit, die kleinen und großen Träume festzuhalten – und lass dich von der Magie des Anfangs mitreißen. Hinterlass mir gerne einen Kommentar, ich freue mich auf deine Gedanken und Ziele!
