
Scham
Rezension zu Scham: Wie ein machtvolles Gefühl unser Leben neu prägt von Matthias Kreienbrink
Ein herzliches Dankeschön an den @koesel_verlag und @team.bloggerportal für dieses Buch, das sich einem Gefühl widmet, das wir alle kennen – und oft vermeiden.
📖 Inhalt:
Scham ist unangenehm, oft lähmend, manchmal zerstörerisch – aber sie ist auch menschlich. Matthias Kreienbrink widmet sich diesem vielschichtigen Gefühl und untersucht, wie Scham unser Leben beeinflusst, woher sie kommt und warum sie so tief sitzt.
Er beleuchtet Scham nicht nur als individuelle Erfahrung, sondern auch als gesellschaftliches Instrument: Wie wird Scham genutzt, um Menschen zu disziplinieren? Welche Rolle spielen soziale Medien? Wann wird aus Scham toxische Selbstverachtung – und wann kann sie ein Anstoß zur Veränderung sein?
Anhand persönlicher Geschichten und reflektierter Analysen zeigt Kreienbrink, wie tief Scham in unserer Gesellschaft verwurzelt ist – und wie wir lernen können, besser mit ihr umzugehen.
💡 Meine Gedanken:
Ein wichtiges, viel zu oft verdrängtes Thema. Kreienbrink schreibt sachlich, aber nahbar – und zeigt, dass Scham keine Schwäche ist, sondern ein universelles Gefühl, das alle betrifft. Besonders spannend fand ich die Abschnitte zur digitalen Beschämungskultur: Wie schnell sich in sozialen Netzwerken Empörung und öffentliche Bloßstellung hochschaukeln, war mir bewusst – aber die psychologischen Mechanismen dahinter machen es noch bedrückender.
Manche Passagen hätte ich mir ausführlicher gewünscht, manche Thesen noch pointierter, aber insgesamt ist es ein sehr lesenswertes, aufklärendes Buch über ein Gefühl, das wir alle besser verstehen sollten.
📌 Fazit zu Scham
Scham ist eine unsichtbare, aber mächtige Kraft. Dieses Buch hilft, sie zu entlarven – und vielleicht auch ein wenig die Angst davor zu verlieren.
Wähle deine nächsten Schritte auf Dunkelrot
Ob nun zum Newsletter, mehr Über-mich oder direkt zu Dunkelrot.
Viel Spaß beim Entdecken deiner zukünftigen Lesereise und allen weiteren spannenden Themen hier auf meinem Blog!