
Warum reden wir nicht darüber
Ein herzliches Dankeschön an den #goldmannverlag und @team.bloggerportal für die Bereitstellung dieses aufschlussreichen Buches.
📖 Inhalt:
Warum reden wir nicht darüber?! ist ein farbenfrohes und informatives Werk, das sich mutig mit Themen auseinandersetzt, die oft als Tabu gelten.
Die Illustratorin Hazel Mead greift Fragen auf, die viele beschäftigen, aber selten offen besprochen werden. Unterstützt durch Expertenmeinungen und zahlreiche Illustrationen bietet das Buch über 100 Antworten auf nicht ganz einfache Fragen.
💡 Meine Gedanken als Lehrkraft an einer beruflichen Schule:
In meiner täglichen Arbeit erlebe ich, wie wichtig es ist, jungen Menschen einen Raum für offene Gespräche zu bieten. Dieses Buch kann dabei als wertvolles Werkzeug dienen. Die ansprechenden Illustrationen und die klare Sprache machen komplexe Themen zugänglich und fördern das Verständnis.
Es ermutigt jungen Menschen, die ja auch Schüler:innen sind, Fragen zu stellen und sich mit ihrem eigenen Körper und Geist auseinanderzusetzen. Allerdings sollte der Einsatz im Unterricht gut vorbereitet sein, um sicherzustellen, dass die Inhalte sensibel und altersgerecht vermittelt werden.
📌 Fazit zu Warum reden wir nicht darüber
Ist ein erfrischender und notwendiger Beitrag zur Aufklärung junger Menschen. Es fördert die Offenheit und hilft dabei, Scham und Unsicherheiten abzubauen. Für Lehrkräfte bietet es eine hervorragende Grundlage, um wichtige Gespräche im Klassenzimmer anzustoßen. Auch für Eltern ein wichtiges Buch! Lest gerne mal rein!
Wähle deine nächsten Schritte auf Dunkelrot
Ob nun zum Newsletter, mehr Über-mich oder direkt zu Dunkelrot.
Viel Spaß beim Entdecken deiner zukünftigen Lesereise und allen weiteren spannenden Themen hier auf meinem Blog!
#WarumRedenWirNichtDarüber#HazelMead
#GoldmannVerlag#TeamBloggerportal
#Instalehrerzimmer#Lehrkraft#Lehrerin
#Aufklärung#Tabuthemen#Jugendbuch
#Buchrezension#Lesetipp#Offenheit