Das Buch war leicht zu lesen, voll mit Fakten, vielen Literaturtipps und sogar Social Media Tipps, nichtsdestotrotz fiel es mir persönlich schwer, den starken Leidensdruck zu erkennen, denn auch #hochsensibilität und #prokrastination sind ja wenigen Leuten fremd.
Kategorie: Rezensionen- books Bücher Livres
Bücher, die ich gelesen habe, Bücher die ich mag oder aber auch nicht so mag. MEINE BÜCHERWELT.
Rezension: Die Träume anderer Leute- Judith Holofernes
Holofernes setzt Dinge in Verbindung, wie zum Beispiel direkt Zyankali im Kinderzimmer, die wirklich beleuchten, was in ihrem Inneren los war.
Rezension: THE HOUSE in the Pines- Ana Reyes
„This is the story of a house. The cabin lies deep in the woods, where the trees are so dense it’s easy to miss. On the outside it might look like it’s crumbling, crawling with weeds, but on the inside it’s warm and cosy. A fire crackles in the fireplace. Dinner simmers on the stove. Maya once saw this cabin as an idyllic place, like a cottage from a fairy tale, but now she knows the danger that lurks beneath.
Die Kartensets von Gabby Bernstein: Vom Universum, den Wundern und was mir das sagen könnte…
Die Übersetzung der Karten aus dem Amerikanischen ist meiner Meinung nach hervorragend gelungen und trifft den Kern der Originalfassung, erfasst ihn und transportiert ihn scheinbar mühelos ins Deutsche. Das ist für mich auch sehr wichtig, das mich das Gesamtpaket bei einem Kartenset anspricht.
Rezension: Kummer aller Art- Mariana Leky
a, es gab berührende Momente in den Geschichten, die Protagonisten waren aus dem Leben gegriffen, und das Kaleidoskop des Kummers und der Sorgen, Ängste und Probleme ist vielfältig und bunt.
Rezension: Zwischen Welten- Juli Zeh und Simon Urban
Dieser „moderne“ #briefroman, der aus Whatsapp- Nachrichten und E-Mails besteht, hat mich leider nicht gepackt.