Gnadenfrist
#werbung/#rezensionsexemplar:
In „Gnadenfrist“ entführt Schriftsteller Arnon Grünberg seine Leserschaft in das Leben von Jean Baptist Warnke, einem Diplomaten, der sich normalerweise gekonnt aus emotionalen Verstrickungen heraushält… Doch als er in Lima, Peru auf die junge Studentin Malena trifft, wird sein geordnetes Leben auf den Kopf gestellt.
Die leidenschaftliche Affäre entwickelt sich zu einem Wechselspiel aus Macht und Kontrollverlust, das nicht immer so feurig ist, wie es zunächst scheint.
Grünbergs Stil ist gewohnt scharfsinnig und ironisch, doch die Tiefe der Geschichte erreicht nicht ganz die Wucht, die man vielleicht erwartet hätte.
Die Beziehung zwischen Warnke und Malena bleibt stellenweise distanziert, was es schwer macht, vollends in die emotionale Dynamik einzutauchen. Zumindest für mich! Dennoch gelingt es Grünberg, den Spannungsbogen aufrechtzuerhalten und immer wieder interessante Wendungen einzubauen.
Fazit zu Grünbergs Gnadenfrist
Es ist ein solider Roman, der mehr durch seine gesellschaftlichen Beobachtungen und ironischen Zwischentöne besticht als durch die emotionale Intensität der Liebesgeschichte. Für Liebhaber von Arnon Grünbergs literarischem Stil ist es dennoch lesenswert. Es wird nicht mein Lieblingsbuch von ihm, aber ich habe es mit großem Interesse gelesen und auch die Alltagseinblicke ins Leben eines Diplomaten fand ich spannend.
Danke an @diogenesverlag für das Rezensionsexemplar!
Wähle deine nächsten Schritte auf Dunkelrot
Ob nun zum Newsletter, mehr Über-mich oder direkt zu Dunkelrot.
Viel Spaß
#ArnonGrünberg#detebe#Leseliebe
#bookstagramgermany#buchbloggerin#bookie
Wenn du neugierig geworden bist und du dieses Buch gerne lesen möchtest oder andere Meinungen darüber erhalten möchtest: HIER kannst du dieses Buch kaufen. Dies ist ein Artikel Affiliate Link. Ich bekomme eine kleine Provision, wenn du über meinen Link gehst und dort einkaufst. Danke für deine Unterstützung!