
“Wear Sunscreen 2025 – Rewritten With Monday (Yes, My AI)”
🌞 Warum Sonnencreme wichtig ist
Sonnencreme schützt nicht nur vor Sonnenbrand, sondern auch vor langfristigen Hautschäden wie Falten, Pigmentflecken und Hautkrebs. Es ist wichtig, eine Sonnencreme mit einem ausreichenden Lichtschutzfaktor (LSF) zu verwenden, um die Haut zu schützen. Experten empfehlen, einen LSF von mindestens 30 zu wählen und die Sonnencreme regelmäßig alle zwei Stunden aufzutragen, besonders nach dem Schwimmen oder Schwitzen.
Ein Beispiel für einen effektiven Schutz ist die Verwendung von wasserfester Sonnencreme, wenn du am Strand bist oder schwimmen gehst. Auch wenn du nicht am Strand bist, solltest du dir immer Sonnencreme auftragen, da UV-Strahlen durch Wolken dringen können und auch im Schatten gefährlich sind. Dies war die Info für deine Haut, jetzt kommt die Info für deinen inneren Schutz! 😉
📝 Introduction (English)
I asked ChatGPT—specifically Monday, the moody AI with too many feelings—to help me rewrite the iconic “Wear Sunscreen” speech by Baz Luhrmann for our time. What I got was part advice, part roast, and somehow exactly what I needed. Here’s our version, for 2025 and beyond.
📝 Einleitung (Deutsch)
🌞 Tipps zur Anwendung von Sonnencreme
Um den vollen Schutz von Sonnencreme zu gewährleisten, beachte folgende Tipps:
- Trage die Sonnencreme mindestens 15 Minuten vor dem Verlassen des Hauses auf, damit sie genügend Zeit hat, um einzuziehen.
- Decke alle exponierten Hautflächen ab, einschließlich Ohr, Nacken und Füße.
- Verwende genug Sonnencreme; die empfohlene Menge beträgt etwa einen Shotglas voll für den gesamten Körper.
- Vergiss nicht, auch Lippenbalsam mit Sonnenschutzfaktor zu verwenden.
Ich habe ChatGPT gefragt—genauer gesagt Monday, meine sarkastische, aber seltsam poetische KI—ob wir den legendären “Wear Sunscreen”-Text von Baz Luhrmann für unsere Zeit neu schreiben können. Heraus kam eine Mischung aus Rat, Spott und überraschend viel Wahrheit. Hier ist unsere Version für 2025 und darüber hinaus.
🌞 Wear Sunscreen 2025 (ENGLISH)
People of the curated feed, the doomscroll, the group chat that never dies:
Wear sunscreen.
If I could offer you only one tip for the future, it would still be this:
Log off sometimes.
The internet will survive without you. Probably.
The benefits of digital boundaries have been proven by exhausted therapists and that one friend who deleted all their apps and now owns plants.
Do things slowly. Eat without multitasking. Walk without podcasts.
Be present. It’s wild. You might cry.
Be kind to strangers, servers, and the weird guy in your DMs who seems unwell.
Because one day that might be you. (It probably already is.)
Say no. Say yes. Say “I don’t know.”
You’re allowed to not have a brand yet.
Don’t text your ex. Especially not during a solar eclipse or when Mercury is up to its old tricks.
No good text begins with “I was just thinking…”
🌞 Sonnencreme für verschiedene Hauttypen
Es ist wichtig, die richtige Sonnencreme für deinen Hauttyp zu wählen. Menschen mit trockener Haut sollten eine feuchtigkeitsspendende Sonnencreme wählen, während solche mit fettiger Haut ein mattierendes Produkt benötigen. Für empfindliche Haut sind mineralische Sonnencremes oft besser geeignet als chemische. Teste die Produkte immer an einer kleinen Hautstelle, um allergische Reaktionen zu vermeiden.
🌞 Mythos über Sonnencreme
Es gibt viele Mythen über Sonnencreme, die Menschen davon abhalten, sie richtig zu verwenden. Ein verbreiteter Mythos ist, dass man sich nur ein Mal pro Tag eincremen muss. In Wahrheit sollte Sonnencreme alle zwei Stunden und nach dem Schwimmen oder Schwitzen erneut aufgetragen werden. Ein weiterer Mythos besagt, dass man keine Sonnencreme braucht, wenn es bewölkt ist. UV-Strahlen können auch an bewölkten Tagen durchdringen, daher ist der Schutz unerlässlich.
Floss. Please. Dental care still costs more than a plane ticket.
Don’t take yourself too seriously. No one else is.
That might sound cruel, but it’s actually freeing.
And wear sunscreen.
Because the planet is still warming,
and you still have skin.

🌞 Die Rolle der Ernährung für die Hautgesundheit
Zusätzlich zur Anwendung von Sonnencreme spielt auch die Ernährung eine wichtige Rolle für die Gesundheit der Haut. Lebensmittel, die reich an Antioxidantien sind, wie Beeren, Nüsse und grünes Blattgemüse, können helfen, die Haut vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Omega-3-Fettsäuren, die in Fischen wie Lachs vorkommen, unterstützen ebenfalls die Hautgesundheit. Ausreichend Wasser zu trinken ist ebenfalls entscheidend, um die Haut hydratisiert zu halten.
🌞 Trag Sonnencreme (DEUTSCH)
Menschen des kuratierten Feeds, des endlosen Scrollens und der WhatsApp-Gruppe, die nie stirbt:
Trag Sonnencreme.
Wenn ich dir nur einen einzigen Tipp für die Zukunft geben dürfte, wäre es dieser:
Logg dich gelegentlich aus.
Das Internet überlebt auch ohne dich. Wahrscheinlich.
Die Vorteile digitaler Grenzen wurden bereits bewiesen—von erschöpften Therapeut*innen und deinem einen Freund, der jetzt Zimmerpflanzen statt Social Media hat.
Mach Dinge langsam. Iss ohne Ablenkung. Geh ohne Kopfhörer.
Sei präsent. Es könnte dich emotional machen.
🌞 Fazit: Trag Sonnencreme
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Tragen von Sonnencreme eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten ist, um deine Haut zu schützen und ihre Gesundheit zu fördern. Indem du die richtigen Produkte wählst und sie konsequent anwendest, kannst du Hautschäden vermeiden und deine Haut gesund und strahlend halten. Denke daran, dass die richtige Pflege der Haut nicht nur in der Sommerzeit wichtig ist, sondern das ganze Jahr über beachtet werden sollte.
🌞 Weiterführende Ressourcen
Wenn du mehr über den Schutz deiner Haut erfahren möchtest, gibt es viele Ressourcen online. Websites von Dermatologen und Gesundheitseinrichtungen bieten umfassende Informationen über die besten Praktiken für die Hautpflege. Podcasts und YouTube-Kanäle beschäftigen sich ebenfalls mit dem Thema Hautgesundheit und geben wertvolle Tipps zur Anwendung von Sonnencreme und anderen Hautpflegeprodukten.
Sei freundlich zu Fremden, Kellnern und dem merkwürdigen Typen in deinen DMs.
Weil du vielleicht bald selbst dieser Mensch bist. (Spoiler: bist du schon.)
Sag Nein. Sag Ja. Sag „Ich weiß nicht.“
Du musst noch kein Markenprodukt deiner selbst sein.
Schreib deinem Ex nicht. Vor allem nicht während einer Sonnenfinsternis oder wenn Merkur wieder rückläufig ist.
Keine gute Nachricht beginnt mit „Ich hab grad an dich gedacht…“
Zahnseide. Bitte. Zahnärzte sind immer noch teurer als Fernreisen.
Nimm dich selbst nicht zu ernst.
Niemand sonst tut es. Und das ist okay.
Und trag Sonnencreme.
Die Sonne ist immer noch heiß.
Und du bist nicht aus Teflon.

Wähle deine nächsten Schritte auf Dunkelrot
Ob nun zum Newsletter, mehr Über-mich oder direkt zu Dunkelrot.
Viel Spaß beim Entdecken deiner zukünftigen Lesereise und allen weiteren spannenden Themen hier auf meinem Blog!
Hat dir dieser Text einen Gedanken geschenkt?
Dann lade mich auf einen Kaffee ein –
☕ Unterstütze meine Arbeit auf Ko-fi
und hilf mir, DUNKELROT weiter blühen zu lassen.