Ich freue mich riesig, Elisabeth Grindmayer und Stephanie Haßelbeck von FARMMADE im Awesome People Club willkommen zu heißen! Diese beiden Schwestern, die mit einer unglaublichen Leidenschaft für das, was die Natur uns schenkt, in ihre Küchengärten eintauchen, inspirieren uns nicht nur mit ihren wunderbaren Gartenprojekten, sondern auch mit ihrer Philosophie von Slow Gardening und saisonalem Kochen. In unserem Gespräch erfahren wir mehr über ihre Erfahrungen als Autorinnen, was sie in ihrer kreativen Arbeit antreibt und wie wir alle etwas von ihrer Naturverbundenheit und ihrem kreativen Ansatz lernen können. Lasst euch von ihren Geschichten und ihrer Energie anstecken – es wird Zeit, die eigene Beziehung zur Natur neu zu überdenken und vielleicht den ersten Schritt in den eigenen Küchengarten zu wagen!
Denn schon Johann Heinrich Pestalozzi, der in seiner Pädagogik oft das Zusammenspiel von Kopf, Herz und Hand betonte, würde sich heute über die Slow Gardening-Bewegung freuen. In einer Zeit, in der wir oft von der Hektik des Lebens überrollt werden, erinnern uns Elisabeth Grindmayer und Stephanie Haßelbeck von FARMMADE daran, wie wertvoll es ist, die Hände in die Erde zu stecken und den Garten nicht nur als Quelle von Nahrung, sondern als Ort der Achtsamkeit und Ruhe zu sehen. 🌱
Pestalozzi erkannte, dass wahres Lernen nicht nur im Kopf stattfindet, sondern auch durch körperliche Erfahrung und das emotionale Erleben. Slow Gardening ist genau dieses Prinzip in die Praxis umgesetzt: Es ist ein kreativer, langsamer Prozess, der uns nicht nur mit Wissen versorgt, sondern uns in Einklang mit der Natur bringt. Der Garten wird dabei zum Lernraum, in dem wir mit den Händen erfahren und durch die ganzheitliche Erfahrung von Erde, Pflanzen und Natur sowohl unser Wissen als auch unser Bewusstsein erweitern. 🌸
Die Arbeit von FARMMADE zeigt uns, wie Geduld und Achtsamkeit zu den wertvollsten Kräften im Garten und in der Küche werden können. Genau wie Pestalozzi, der wusste, dass wahre Entwicklung nur in einem Umfeld von Liebe und Geduld stattfinden kann, zeigt uns Farmmade, dass der Weg zur nachhaltigen und gesunden Ernährung nicht schnell und hastig, sondern behutsam und bedacht ist. Ihre Philosophie des Slow Gardenings erinnert uns daran, dass es in der Gartenarbeit genauso wie in der Bildung darum geht, mit Geduld, Verbindung und Respekt für das Leben zu handeln. 🌿
Lassen wir uns von diesen zwei kreativen Schwestern inspirieren, die durch ihre Arbeit im Garten und in der Küche eine wahre Rückverbindung zur Natur schaffen – und uns dazu einladen, nicht nur mit dem Kopf, sondern vor allem mit dem Herzen und den Händen in der Welt zu wirken. Slow Gardening wird so zu einem Weg, sich selbst und die Erde mit Liebe zu begreifen. 🌍💚
In diesem Jahr haben sie ihr Buch „Slow Gardening“ herausgebracht, was mir sehr gefallen hat! Klickt den Titel für meine Rezension!
Aber wer seid ihr denn eigentlich?
Wir sind Lisa und Steffi, zwei Schwestern mit einer Leidenschaft für saisonales Kochen und unperfekte Küchen-Gärtnerinnen aus Überzeugung. Wir sind Garten und Kochbuch Autorinnen und Lisa Fotografin.
Inspiriert vom traditionellen Bauerngarten unseres Opas, wächst in unseren naturnahen Gärten eine abwechslungsreiche Mischung aus Gemüse, Kräutern, Heilpflanzen, Blumen, Beeren und Obstbäumen. Wir gärtnern & kochen über zwei Ländergrenzen hinweg: Steffi in Bayern und Lisa in Südschweden.
Das Getränk, was ich euch im Club reichen soll:
Lisa: Bee Nordic (3cl Honigsirup, 3cl Zitronensaft, 6 cl Aquavit geschüttelt auf Eis mit Dill Garnish- Cheers!)
Steffi: Am liebsten ein ausgefallener Drink ohne Alkohol. Ein Muss: frische Kräuter sind Pflicht
Dein Song, zu dem du dann auch ein wenig die Hüften schwingen würdest im Club
Lisa: Toots and the Maytals – 54-46 Was My Number (Tanze zu jeglicher Art von Ska, Swing, Rock`n`Roll und Indie)
Wo finden wir euch, wenn wir nach euch suchen?
Auf Farmmade , unserer Website oder auf Insta.
LOS GEHT’S!
Beschreibt euch in drei #hashtags (können auch mehr sein)
#slowgardening #kitchengardener #slowliving #eatseasonal #gardenchef
Was inspiriert euch?
Die Schönheit der Natur und der Wechsel der Jahreszeiten
Das aus einem kleinen Saatkorn mit der Zeit etwas Fantastisches ran wachsen kann
Das man nur mit offenen Augen durch die Natur gehen muss und immer etwas findet, was man essen, sammeln und verwerten kann
Wer inspiriert dich?
Lisa: Kreative Menschen mit Ideen und Visionen. Macher. Optimisten.
Steffi: Die Natur und ihre schlauen Mechanismen, kreative Menschen, gutes Essen, neue Städte/Länder
Wofür brennt euer Herz?
Lisa: Für Küchengarten, Food und Fotografie (Food, Garten, Lifestyle)
Steffi: Da schließe ich mich meiner Schwester vollkommen an.
Was ist eure Botschaft?
Wir sind Teil der Natur und es ist am besten für uns mit ihr anstatt gegen sie zu arbeiten. Die Natur kennt keine Shortcuts – Alles hat und braucht seine Zeit. Jede Jahreszeit hat seinen Zauber und Besonderheit, die gesehen, geschmeckt, gefühlt und gelebt werden will.
Was sind eure Ziele?
Wir wollen andere inspirieren und ermutigen einfach Dinge auszuprobieren. Ob das ist einen Küchengarten anzulegen oder das, was du daraus erntest, kreativ zu verwerten und auf den Teller zu bringen. Wir wollen dich inspirieren und dir Mut machen, dein eigenes Küchengartenprojekt zu starten und Stück für Stück in deinem Tempo zu formen. Für alle die regelmäßig mehr wissen wollen, wie sie ohne Stress und mit den Jahreszeiten naturnah Küchengärtnern können, finden in unserem „Slow Gardening Club“ regelmäßig Input. Link: https://www.farmmade.de/slow-gardening-club
Was gibt euch euer Tun?
Enorme Zufriedenheit etwas mit den eigenen Händen zu schaffen, das Wissen selber für die eigene Ernährung sorgen zu können. Wissen was man isst und dass das was bei uns im Garten wächst 100prozentig gut für uns ist. Ein Garten der mir Nahrung und Schönheit (Blumen für schöne Blumendeko) gibt und meine Apotheke ist (auch Heilkräuter).
Was ist anstrengend an deinem Schaffen, gibt es eine Schattenseite? Nachteile?
Oft zu viele Ideen und zu wenig Zeit alles um zusetzten. Natürlich funktioniert auch bei uns nicht alles, was wir machen. Aber wir sehen das nicht als Scheitern sondern als Option was dazuzulernen und freuen uns das wir um eine Erfahrung reicher sind. Das Schöne ist am Küchengarten….jedes Jahr kann man neu starten und bekommt jedes Jahr eine neue Chance etwas besser zu machen.
Gibt es ein Markenzeichen, ein typisches Accessoire, Kleidungsstil, Logo, Produkt?
Hauptsache bequem. Jeans und T-Shirt. Chelsea Boots und Strickjacke. Wachsjacke mit Hundeleckerlis und Gartenhandschuhen & -Schere. Gummistiefel und Kleid ist für uns auch kein NO-GO. 🙂 Wir mögen hochwertige und langlebige Kleidung aus natürlichen Materialien, die sich gut anfühlen und lange schön sind. Im Sommer am Hof und Garten laufen wir eigentlich immer lieber barfuß. Ohne Schuhe ist Freiheit pur!
Gibt es etwas, was du, Lisa, hergestellt hast, gefunden hast, aufgezogen hast, entwickelt hast, usw. was du nie hergeben würdest?
Lisa: Meinen Sauerteigstarter und meine Brotroutine. Ich backe 1–2-mal die Woche mein eigenes Sauerteig Brot, weil man in Schweden kein wirklich vergleichbares Brot kaufen kann.
Was enthält für dich Spuren von Sternen?
Lisa: Gutes Essen, gewachsen und geerntet aus dem Garten. Aufgehübscht mit essbaren Blüten.
Was möchtest du noch sagen, hast du eine Botschaft? (Gesellschaft, Kunst, Politik, Spirituelles, Kreatives, Natur, Klima, Humanitäres?)
Nutze zuerst das, was schon da ist und versuche mit dem, was vorhanden ist, kreativ zu werden. Und mach auch mal nichts. Setzt dich hin, genieß, staune und schau den Bienen bei der Arbeit zu.
Lisa und Steffi, ihr zeigt uns nicht nur, wie man mit den Händen etwas erschafft, sondern wie man mit Geduld und Liebe zum Detail zu Ergebnissen kommt, die die Natur uns schenkt. Eure Leidenschaft für die Dinge, die wirklich zählen – wie gutes, gesundes Essen und die kreative Nutzung von Garten und Natur – ist ein wahres Vorbild für uns. Danke, dass ihr uns heute gezeigt habt, wie viel Freude es macht, den Jahreszeiten zu folgen, und dass wir alle ein Stück mehr „langsame“ Achtsamkeit in unser Leben holen können. Euer Gespräch war wie ein frischer Wind aus der Natur und hat uns inspiriert, den eigenen Weg zu finden – mit einem Pflänzchen in der Hand und einem Lächeln im Gesicht. 🌿✨ Ich hoffe, ihr habt genauso viel aus diesem Gespräch mitgenommen wie ich. Seid gespannt auf den nächsten Besuch im Awesome People Club, und bleibt uns treu! 😊
Wir sehen uns bald im Awesome People Club mit einfach nur tollen Menschen wieder! Denn tolle Menschen gibt es viele, man muss sie nur entdecken und die Facetten bergen und zum Funkeln bringen. Es gibt so einzigartige Menschen wie Lisa und Steffi, die einfach „AWESOME“ sind und ich freu mich so sehr drauf, sie Euch vorzustellen! Wenn du auch jemand kennst, dem/der unbedingt Einlass in den Awesome People Club gewährt werden sollte, schreib es gerne in die Kommentare!
Ansonsten lies doch mal nach bei Steffi, CAROLIN, DENISE, CHRISTINA,JESSICA, SUE, STELLA, SABINE, DÖRTE, KARIN, KATHRIN, BETTINA, SIBILLE, SILKE, VANESSA, FANNIE und RAMONA,SANDRA, HELEN ! Steffi und Lisa, ihr macht die 20 im Club rund – es füllt sich und es fühlt sich gut an, mit Euch allen die Clubnacht zu verbringen! DENN: SPUREN VON STERNEN finden sich bei Euch allen wieder und ihr glitzert und funkelt alle so charismatisch und authentisch, dass es eine wahre Freude ist, mit Euch zu sein! Ich geniesse das und freue mich jetzt schon auf meine 21. und 22. Clubgästinnen, die ganz bald den zauberhaften und inspirierenden Schwestern folgen werden ! 😉
Wähle deine nächsten Schritte auf Dunkelrot
Ob nun zum Newsletter, mehr Über-mich oder direkt zu Dunkelrot.
Viel Spaß