Rezension: „Die Schwimmerin“- Gina Mayer

38306a022fd449dd91d4c9fe982cff74
10afe6ef 45bd 4ce5 8512 9d3f759ab246
Rezension: "Die Schwimmerin"- Gina Mayer 4

Dieses Buch von Gina Mayer habe ich mir wegen dem Cover ausgesucht, ja ehrlich! Und ich bin so dankbar, weil mir @netgalleyde eine digitale und @harpercollinsde eine Taschenbuchausgabe zur Verfügung gestellt haben! In „Die Schwimmerin“ geht es um die spannende Reise der Protagonistin.


Ist das Buch erfrischend wie eine morgendliche Frühschwimmerrunde?

Definitiv nein.

Die Schwimmerin bringt frischen Wind in die Literatur und lässt die Leser in eine faszinierende Welt eintauchen.


Wird die Urkraft des Schwimmens, des erlernten Überlebens in jeglichem Gewässer oder hier auch politischen und gesellschaftlichen Zuständen zum Thema gemacht? JA und wie!


Zum Inhalt:

Essen 1962: Betty heiratet ihren Martin und ist fest entschlossen, ihr lang ersehntes Glück mit aller Macht festzuhalten. Zu viele Entbehrungen hat sie schon hinnehmen müssen. Der Zweite Weltkrieg hat Betty nicht nur ihre Heimat, ihre Familie und ihre erste Liebe genommen, sondern ihr auch ein düsteres Geheimnis aufgebürdet.

Seit jener Zeit ist das Schwimmen Bettys Halt und Trost. Eine Überlebensstrategie, den Kopf immer über Wasser zu halten, komme was wolle. Ausgerechnet beim Schwimmen trifft sie nun auf ein junges Mädchen, das ihr eigenartig vertraut erscheint. Und dieses Mädchen hat entschieden, sich ein Stück von Bettys Glück zu greifen. Es beginnt, sie zu verfolgen, zu erpressen. Betty erkennt, dass die Vergangenheit sie hinabzureißen droht, wenn sie sich ihr nicht endlich stellt.


Meine Meinung:

Ein toller Roman, der historisch ein Frauenschicksal nicht verkitscht darstellt! Die Ohnmacht, von Männern wie auch Frauen abhängig zu sein, der Krieg und die Nazizeit, die Nachkriegszeit werden detailliert dargestellt.

Die Protagonistin ist gefangen in ihrer Gesellschaft, überlebt dank ihrer inneren Kraft, die sich auch durch das Schwimmen manifestiert. Das Bildung zum freien Denken anregt, wird wunderbar erzählt. Ein tolles Buch!


Am Schluss ging es etwas schnell zu Ende. Gut fand ich, dass teilweise das weitere Schicksal der Charaktere erzählt oder angedeutet wird.


4/5 Sternen

#dieschwimmerin #ginamayer #belletristik #frauenschicksal

#60s #ruhrgebiet #nachkriegszeit #bookstagramgermany 

#instalehrerzimmer #mafflumomente #buchblogger

Wenn du neugierig geworden bist und du dieses Buch gerne lesen möchtest oder andere Meinungen darüber erhalten möchtest: HIER kannst du dieses Buch kaufen. Dies ist ein Artikel Affiliate Link. Ich bekomme eine kleine Provision, wenn du über meinen Link gehst und dort einkaufst. Danke für deine Unterstützung!

Hat dir dieser Text einen Gedanken geschenkt?
Dann lade mich auf einen Kaffee ein –
☕ Unterstütze meine Arbeit auf Ko-fi
und hilf mir, DUNKELROT weiter blühen zu lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert