
Puh, beim heutigen Buch tue ich mich echt schwer mit einer Einschätzung… also vorab, ich habe es sehr gerne und auch ohne große Lesepausen schnell gelesen. Es geht um „Szenen keiner Ehe“ von Franz Xaver Kroetz und Marie Theres Relin, erschienen bei @dtv_verlag, überreicht von @netgalleyde.
Aber mein Eindruck ist , dass es zwischen Belanglosigkeiten hin- und her wabert, ich mich nicht wirklich in diese KEINEHE einfühlen konnte und auch nicht erkannt habe, was mir das Buch sagen will.
Das dort große Gefühle am Werk sind, die nur durch Banalitäten noch zum Ausdruck gebracht werden können, fand ich teilweise schwierig. Es ging viel um das Machtverhältnis in dieser Beziehung, vor allem dominiert durch Geld, bzw. durch fehlendes Geld oder Promirang. Fand ich sehr sehr schwierig.
Die sehr faszinierende Künstlerfamilie um Kroetz, Schell und Relin wurde immer mal wieder thematisiert, die Offenbarung kam mir aber sehr abrupt daher und ich habe gar nicht verstanden, was die mit dem Buch zu tun haben sollte, außer eventuell aufzuzeigen, wie fremdbestimmt eine Frau sein kann. Tja, schwierig, macht Euch am besten selbst ein Bild, viele Details fand ich absolut redundant.
Inhalt:
„Wenn aus einer langen Beziehung Literatur wird…Es ist der Wunsch von Franz Xaver Kroetz, noch einmal mit seiner Ex-Frau einige Wochen auf Teneriffa zu verbringen, wo sie lange zusammen gelebt haben. Marie Theres Relin willigt ein. Und sie vereinbaren, dass beide getrennt aufschreiben, was ihnen in diesen zwei Monaten durch den Kopf geht. Vernarbte Wunden beginnen wieder zu jucken, alte Zuneigung erwacht. Sie kämpft mit Rückschlägen als Schauspielerin und hat Existenzsorgen, er plagt sich mit dem Alter und als Dramatiker, schafft es aber, eine grandiose Figur zu entwickeln: „ich“.
So stark, so beklemmend, so kurzweilig wurde lange nicht über die Paarbeziehung nachgedacht und geschrieben. Wir wissen nicht, wie es weitergeht mit den beiden, aber die Texte bleiben für immer miteinander verbunden.“
Anderes Buchthema und dennoch lege ich es hier jetzt so rein.
#szenenkeinerehe #bookstagramgermany #instalehrerzimmer
#franzxaverkroetz #autobiographisch #bookish #mariaschell
Wenn du neugierig geworden bist und du dieses Buch gerne lesen möchtest oder andere Meinungen darüber erhalten möchtest: HIER kannst du dieses Buch kaufen. Dies ist ein Artikel Affiliate Link. Ich bekomme eine kleine Provision, wenn du über meinen Link gehst und dort einkaufst. Danke für deine Unterstützung!