
Es ist wieder soweit: Die Türen sind geöffnet! Der Einlass
wird gewährt 😉 Heute bekommt den Mocktail, Cocktail, Kaffee,
Tee, ein Bierchen, ein Weinchen, eine Schörlchen oder ein Schnäpschen oder ein Sekt oder Selters (und eventuell auch eine Olive, einen Bierdeckel, ein paar Erdnüsse oder eine Gurkenscheibe): TADA!!!! … keep hanging in there…✨ Herzlich willkommen im Awesome People Club! ✨
In dieser besonderen Reihe stellen wir dir inspirierende Persönlichkeiten vor, die mit ihrer Leidenschaft und ihrer einzigartigen Perspektive die Welt bereichern. Heute lernen wir zwei fantastische Frauen kennen: Kristina Dahl und Stefanie Biermann, die uns mit ihrem faszinierenden Roman „Eilean Mhàigh: Muscheln, Zauber und ein Stein“ entführen. Nach Susanne Rushton und Christiane Morley, die uns im letzten Awesome People Club mit ihren Reisen in das mystische Schottland verzaubert haben, führt uns nun auch dieser Roman zurück auf diesen magischen Boden. Schottland – ein Land voller Geheimnisse, Schönheit und Geschichte – wird in diesem Werk lebendig und lässt uns eintauchen in eine Welt, die genauso rau und verzaubert ist wie das Land selbst. Kristina und Stefanie nehmen uns nicht nur mit auf eine literarische Reise, sondern teilen auch ihre persönliche Reise zur Entstehung dieses besonderen Werkes.
TADA! Die Schriftstellerinnen Kristina Dahl und Stefanie Biermann- ich freu mich!

Das Getränk, welches ich euch im Club reichen soll:
Kristina: Raumfahrer-Bowle 😉 (Klingt gut und sieht toll aus 😉 Klick*)
Stefanie: Bei nem Single Malt Whisky, z.B. Lagavulin, sage ich nicht nein.
Songs, zu denen ihr dann auch ein wenig die Hüften schwingen würdet im Club:
Kristina: Oh, da gibt es einiges, aktuell: »Too sweet« von Hozier
Stefanie: Ganz klar, „Gloria“ von Laura Branigan.
URL: Instagram account und/oder Webseite:
Beide auf Insta:
@kristina.dahl.writer
@stefanie.biermann.writer
Kristina: Eins meiner persönlichen Highlights kurz vor der Veröffentlichung: David Tennant hat unser Buch für ein Foto in seinen Händen gehalten! (David Tennant, britischer Schauspieler, bekannt für seine Rollen in Doctor Who und Good Omens, steht für Kreativität, Tiefe und eine unvergessliche Bühnenpräsenz. ;-))

Stefanie: Kristina hat vor rund 20 Jahren ein erstes Manuskript begonnen zu schreiben, aus dem wegen verschiedener Gründe (bisher) nichts geworden ist, und schon damals durfte ich mal testlesen.
LOS GEHT’S!
Beschreibe dich in drei #hashtags (können auch mehr sein)

Kristina:
#KreativesChaos
#NerdWoman
#EmotionsBrezel

Stefanie:
#LondonLover
#Sherlockian
#Queer
Was inspiriert euch beim Schreiben?
Kristina: Ich erstelle mir tatsächlich Playlists für meine Schreib-Projekte und da gibt es dann eine Menge Songs, die für die ein oder andere Szene den richtigen Mood erzeugt haben.
Eine Playlist mit ausgewählten Songs zu »Eilean Mhàigh« habe ich öffentlich gestellt auf Spotify… (was für eine tolle Idee! Und die Liste gefällt mir sehr! Hört mal rein, sie kreiert eine besondere Atmosphäre!)
Stefanie: Eigene Erfahrungen, seien es Gespräche, Begegnungen oder Erlebnisse. Und wahrscheinlich zu viel Fantasie im Hirn. Denn manchmal macht es einfach *peng und ich hab eine Szene im Kopf/vor Augen und die muss dann einfach auf’s Papier.
Wer inspiriert euch beim Schreiben?
Kristina: Ich hab beim Schreiben tatsächlich einen Dreamcast vor Augen, das heißt Schauspieler*innen, die ich mir für meine Charaktere vorstelle. Sehr geholfen haben mir vor allen Dingen Kiefer Sutherland (fangirl der ersten 24-Folge 😉 und David Tennant. Dank ihnen habe ich direkt vor Augen, wie der Charakter sich bewegt, welche Gesichtszüge er benutzt, etc. Einfach großartig!

Stefanie: In Bezug auf das Schreiben selber, Personen, die selber Autor*innen sind, mal klein und verrückt angefangen haben und aus denen dann auch was „Richtiges“ geworden ist. Beim eigentlichen Schreiben hab ich, ähnlich wie Kristina oft Personen im Kopf, die ich entweder persönlich oder z.B. aus Filmen und/oder Serien kenne. Die Dreamcast-Methode nutzen wir beide, wobei es natürlich am besten ist, wenn wir beide sie oder ihn gut kennen und in diversen Produktionen gesehen haben.

Wofür brennen eure Herzen?
Kristina: Gut erzählte Geschichten, in Buch-, Film- oder Serienform. Ich liebe es mitzufiebern und mich immer wieder in neue Charaktere zu verlieben.
Stefanie: Ich kann mich Kristina nur anschließen. Sowohl bei meiner Arbeit als auch in meiner Freizeit sind spannende und mitreißende Geschichten, die gut und clever erzählt werden besonders wichtig.
Was ist eure Botschaft?
Kristina: Es ist niemals zu spät. Meine Mama sagt immer: Man wird so alt wie eine Kuh, man lernt immer noch dazu. Und genau so ist es. Ich bin so froh, dass wir uns entschieden haben auf eigene Faust zu veröffentlichen.
Stefanie: An dieser Stelle zitiere ich immer gerne Graham Moore: „Stay weird. Stay different.“ Denn genau so ist es. Und manchmal muss man halt einfach mal machen und schreiben. Wenn es nicht das Wahre ist, nicht löschen, sondern wegspeichern und nochmal neu schreiben.
Was sind eure Ziele?
Kristina: Im Jahr 2025 Band 2 und im Bestfall 2026 Band 3 der Trilogie veröffentlichen. ( Und das erste Ziel steht, hurra! Der 2. Band „Eilean Mòr-Whisky, Träume und ein Rabe“ kommt im Herbst 2025! Danke, für die Info, ihr zwei! )
Eine Übersetzung ins Englische wäre großartig und dann müssen wir die Filmrechte verkaufen. 😉 Im Ernst: Ich möchte einfach dran bleiben mit dem Schreiben, aber die Chancen stehen gut: Neben der Trilogie reift gerade noch eine weitere Roman-Idee vor sich hin.
Stefanie: Ja, die Übersetzung ins Englische wäre schon großartig. Ich tue mich schwer damit, mir feste Ziele oder Vorsätze zu machen, das funktioniert selten und eine zeitliche Verordnung kann einen ganz schön unter Druck setzen, was auch echt kontraproduktiv sein kann. Aber einen Gipfel vor Augen zu haben, wie beim Wandern, damit kann ich arbeiten. Und da sind die Gipfel für die beiden Folgebände von „Eilean Mháigh“ bereits in Sicht. In weiter Ferne luken vielleicht noch ein oder zwei weitere aus dem Nebel am Horizont, aber da schauen wir mal, was draus wird.
Was gibt euch das Schreiben?
Kristina: Es macht mir einfach unglaublich Spaß, mir Geschichten auszudenken. Gerade zusammen mit Steffi komme ich auf die verrücktesten Ideen und wir lachen uns beim Plotten manchmal richtig kaputt. Besonders wichtig sind bei uns dabei die Beziehungen zwischen den Figuren. Wir lieben unsere Charaktere. Sie sind wie Freunde für uns.
Stefanie: Die intensivste Plot-Phase für unsere Trilogie war während der Corona-Pandemie. Da haben wir fast täglich telefoniert und an der Geschichte rumgesponnen. Ich bin bis heute davon überzeugt, dass uns das beide dabei geholfen hat, nicht ramdössig zu werden. Schreiben und Geschichten erzählen ist also auch ein Mittel zum Zweck, zum abschalten und abtauchen und die Personen zu treffen, denen man schon immer mal begegnen wollte. Und ja, vielleicht werden in unseren Charakteren Züge/Wünsche/Ideen von uns selber lebendig.
Was ist anstrengend an eurem Schaffen, gibt es eine Schattenseite? Nachteile?
Kristina: Als Selfpublisherin muss man sich natürlich um alles selbst kümmern, nicht nur um das eigentliche Schreiben des Romans, sondern auch um die Organisation von Covergestaltung, Lektorat, Buchsatz, Einreichung beim Print-on-Demand-Dienstleister und vor allen Dingen um das ganze Marketing inklusive Social Media Aktivitäten. Das ist eine ganze Menge Holz und kann einem schon mal zwischenzeitlich über den Kopf wachsen.
Stefanie: Genau das, was Kristina gesagt hat. Vor allem, wenn man „nur“ nebenberuflich schreibt. Da gibt es dann immer Dinge, die erledigt werden müssen, damit man sich die Zeit für’s schreiben „erlauben“ kann. Denn leben lässt sich davon leider nicht und ist ja auch nur in seltenen Fällen möglich. Vielleicht, wenn wir die Rechte irgendwann teuer verkauft haben. 😉
Gibt es ein Markenzeichen, ein typisches Accessoire, Kleidungsstil, Logo, Produkt?
Kristina: Außer dem Logo/Titel von »Eilean Mhàigh« bisher nichts.
Stefanie: Wir könnten Steine verkaufen. 😉
Gibt es etwas, was du/ihr hergestellt habt, gefunden habt, aufgezogen habt, entwickelt habt, usw. was du/ihr nie hergeben würdet?
Kristina: Meine Töchter natürlich! 😊
Stefanie: Erfahrungen und Erinnerungen. Definitiv nicht alle, aber einige.
Was enthält für euch Spuren von Sternen?
Stefanie: Als Geologin muss ich natürlich Meteorite und Asteroide sagen. Aber im übertragenen Sinne, da Sterne für mich Weite bedeuten, eine leere Landschaft, wie in den Alpen oder in England oder eben Schottland. Da hat man das Gefühl, wie groß alles um einen herum eigentlich ist und wie unbedeutend manch anderes ist.
Welche Fragen soll ich euch stellen? (max. 5 ;-))
Stefanie: Wie es geht, zu zweit zu schreiben, das wollen viele nämlich als erstes wissen.:-)
Die Antwort dazu: Wir plotten gemeinsam bis ins Detail und zwar verbringen wir unzählige Stunden am Telefon, teilweise über die Freisprechanlage beim Autofahren. Das meiste niederschreiben tue dann ich (Kristina), wobei Steffi auf jeden Fall bei Roadtrips und Landschaftserkundungen ran muss, das ist nicht meine Stärke. Und dann sichten wir das Material zusammen, optimieren, schreiben um, bis es soweit ist, dass es ins Lektorat geht.

Was möchtet ihr noch sagen, habt ihr eine Botschaft? (Gesellschaft, Kunst, Politik, Spirituelles, Kreatives, Natur, Klima, Humanitäres?)
Kristina: Wir vermischen in unserem Roman ganz bewusst Umweltschutzthemen mit Fantastischem. Wenn wir dadurch ein paar Leute mehr zum Nachdenken/Umdenken motivieren können, haben wir schon etwas erreicht. Tatsächlich haben wir schon solches Feedback bekommen und das macht uns echt stolz. 😊
Mögst ihr mir 3 Empfehlungen geben? Seiten, Produkte, Menschen (bitte mit Links und Begründungen) Quasi, wer ist für euch Awesome?
Kristina: Ayla Richter (@richterayla auf Instagram) organisiert in Eigenregie den Froschköniginaward am 8.3. in Bamberg, der nur an Selfpublisherinnen vergeben wird. Außerdem mein ehemaliger Marketing-Kollege Viktor @viktor_and_pottery, der seinem Herz gefolgt ist und sich vor Kurzem als Töpfer selbstständig gemacht hat.
Stefanie: Jeremy Gotzler (@hangaia_chroniken auf Instagram), ein super netter Selfpublisher-Kollege, den wir 2024 auf der BuchBerlin kennengelernt haben und der seine HighFantasy-Chronik u. a. über Crowdfunding finanziert.
Wem soll ich noch Einlass gewähren im Awesome People Club?
s. o.

Zur Buchrezension hier auf Dunkelrot.
💫 Das war inspirierend, oder? 💫
Kristina und Stefanie haben uns mit „Eilean Mhàigh: Muscheln, Zauber und ein Stein“ ein weiteres faszinierendes Stück Literatur geschenkt, das uns nicht nur die Magie Schottlands näher bringt, sondern auch ihre eigene kreative Reise. Ihr Roman ist mehr als nur eine Erzählung – er ist eine Einladung, das Unbekannte zu entdecken und sich von der Natur und der Geschichte dieses einzigartigen Landes verzaubern zu lassen. Vielen herzlichen Dank für Eure wunderbaren Einblicke und wir freuen uns darauf, mehr von ihnen zu hören und natürlich, dann auch zu lesen, nämlich BAND 2 und 3. Can`t wait 😉
. Lasst euch von Schottland und ihren Geschichten inspirieren und folgt ihnen auf ihrer kreativen Reise.
Denke daran: Jeder kann AWESOME sein! 💫
#awesomepeople #inspiration #lebensträume #empowerment #veränderung #mut #Writer

Wir sehen uns bald im Awesome People Club mit einfach nur tollen Menschen wieder! Denn tolle Menschen gibt es viele, man muss sie nur entdecken und die Facetten bergen und zum Funkeln bringen. Es gibt so einzigartige Menschen wie Lisa und Steffi, die einfach „AWESOME“ sind und ich freu mich so sehr drauf, sie Euch vorzustellen! Wenn du auch jemand kennst, dem/der unbedingt Einlass in den Awesome People Club gewährt werden sollte, schreib es gerne in die Kommentare!
Ansonsten lies doch mal nach bei Susanne und Christiane LISA und STEFFI, STEFFI, CAROLIN, DENISE,CHRISTINA,JESSICA, SUE, STELLA, SABINE, DÖRTE, KARIN, KATHRIN, BETTINA, SIBILLE, SILKE, VANESSA, FANNIE und RAMONA,SANDRA, HELEN ! Kristina und Stefanie, ihr seit die 24. und 25. im Club- es füllt sich und es fühlt sich gut an, mit Euch allen die Clubnacht zu verbringen! DENN: SPUREN VON STERNEN finden sich bei Euch allen wieder und ihr glitzert und funkelt alle so charismatisch und authentisch, dass es eine wahre Freude ist, mit Euch zu sein! Ich geniesse das und freue mich jetzt schon auf meinen 26. Clubgast, der den zauberhaften und inspirierenden Gästinnen folgt ! 😉
Wähle deine nächsten Schritte auf Dunkelrot
Ob nun zum Newsletter, mehr Über-mich oder direkt zu Dunkelrot.
Viel Spaß
